events

can't attend christmas... and other news

This year I decided to send my x-mas wishes somehow different. I set up an private event on XING and invited most of my contacts to it. Some got I bit confused (sorry!) as I proposed the location CHUR in Switzerland for celebrating this event (actually I didn't want anybody to come here anyway...). have a look at the statistics:
  • 8 said "YES"
  • 3 said "MAYBE"
  • 19 said "NO"
X-MAS? - can't attend....
it was worth trying out this XING feature (my premium membership is expiring soon...). - Talking about the Bible and Religion, here comes "Das Evangelium nach Google" (article in German), worth reading this interview with Vinton G. Cerf, Vicepresident of Google! At the moment, there is quite a discussion about BIG "G" in Switzerland (or Swiss people living in the States like Andreas Göldi, see this or this posting).
Third: Couldn't resist the offer FON was sending out in a newsletter in November: LA FONERA for EUR 10,- Wow, seems a good deal to me! In the end I paid a bit more because they charge extra delivery for Switzerland and I also orderd La Fontenna. So I had two nice parcels under my X-MAS tree (will post foto here) and I wont be an Alien anymore. That's good news for 2008. But I still have some christmas (?) wishes, WIFI Gadgets, no doubts about that, the future IS wireless! Fortunately my mother gave me some money for Christmas...

Premiere und Vernisage

Dienstag Abend war Kultur angesagt: auf dem Weg zum Theater "Klibühni" zufällig in das Rätischen Museum hingelaufen wo eine Horde Menschen die Eröffnung der aktuellen Sonderausstellung Frauenbier und Männerbräu mit köstlichem Gerstensaft feierten.

Plakat der Ausstellung im Rätischen Museum Chur

Die Präsentation der Biergeschichte ist wirklich gelungen, leider sind auf der kaum auffindbaren Website vom Museum kein links zu den kleinen, aber feinen Brauereien in Graubünden. Diese deutsche Website lobt das herrliche Getränk aus Tschlin, der Bericht könnte auch von einer Weinverkostung stammen: (...) Ein würziger Auftakt. Im Mund vollmundig und mit einem gut ausstaffierten Körper. Auf den Lippen eine synchrone sanfte Süße. Charmante, intensive und stark ausgeprägte heuartige Aromen, ätherisch, im Rachen wieder diese mystischen und großzügigen Gerste- und Heuaromen. Das Spezialbier nach Pilsner Art wirkt verspielt, lebhaft und sehr frisch. Unendlich viele einprägsame Gerste- und allerfeinste Malzaromen haben sich inzwischen in meinem gesamten Mundraum ausgebreitet. Dieses Bier hat eine ganz eigene DNA; ich könnte es mit verdeckten Augen unter 1000 Bieren erraten. (...) Na dann Prost!
Die Inszenierung des Romans Spätholz (Buch bei Amazon) hat mir sehr gut gefallen. Das Spiel der beiden Darsteller war äusserst ideenreich und fesselnd, Regisseur Felix Benesch und sein Team haben in meinen Augen tolle Arbeit geleistet, kann ich nur weiterempfehlen, hier der Spielplan (leider ist das kein permalink). Auch davon handelt "Spätholz": Der Klimawandel mit all seinen scheinbaren und tatsächlichen Auswirkungen gibt uns eine Ahnung von der Urgewalt der Natur zurück. Womit wir wieder beim Thema von gestern gelandet wären. Bedanken muss ich mich an dieser Stelle auch bei unserer Tochter, die während der ganzen Vorstellung brav im Kinderwagen geschlafen hat und sich auch vom Getöse des Bergsturzes nicht wecken lies. Apropo Felssturz: während der Aufführung wurden auch Videoaufnahmen aus dem Bergell (GR) gezeigt, welche diese realen Bilder in Erinnerung rufen. - update Hier das eindrückliche Plakat von "Spätholz" (Bild: Jakob Menolfi):
Ausschnitt Plakat der Produktion Spätholz

http://www.yxaiio.com

Am nächsten Wochenende wäre ich gerne nach Spanien geflogen, einerseits weil ein guter Freund von mir bei einem tollen Spektakel in Granada mitwirkt (Videos von der Performance hier und hier)
Leider keinen Rückflug am Sonntag in der Economy bekommen.
Die zweite interessante Geschichte für Nachtschwärmer in Spanien: YXAIIO Ein Team aus Österreich tourt seit einigen Wochen durch alle angesagten Clubs, promotet wird das ganze übers WEB, myspace Profil , Fotos auf FLICKR und Videos auf YOUTUBE sind da natürlich Pflicht. Das "seeding" in Spanien läuft auf Hochtouren, der Beitrag von eConectados auf Spanisch. Kurz: Musik zum voll abtanzen!

open-air concerts

I don't know how many open-air concerts happen this coming saturday, more than 20 in Switzerland for sure, more than 100 in Europe... and then there is this Al Gore Mega Event LIVEEARTH with more than 150 bands around the globe. WOW, this kind of event won't save any energy... even if they give us these simple (sic) solutions for the clima crises we are running into.
Instead of taking the plane to RIO and celebrate with Madonna and Lenny, we are planning to go to a really small Rheinwald Open-Air in the mountains. The website ist not the best one I have seen (...), the program does not have any famous bands but I am sure it will be a lot of fun. If the weather is good.
flyer open-air rheinwald

update vom 11. Juli:
Im Endeffekt haben wir dann die Bündner Berge mit Brasilien Feeling kombiniert: Am Samstag Churrasco Brasileiro im Meiersboden bei Chur, am Sonntag dann ein Kurzausflug ins Hinterrheintal zum Open-Air, wo mir die Kullisse sehr gut gefallen hat, das musikalische Programm war so la la...

Zahnarzt

Ich kenne niemanden, der wirklich gerne zum Zahnarzt geht... Das Bohren ist defintiv unangenehm, auch mit Betäubung. Es ist schon ein paar Jahre her, seit ich die letzte Füllung bekommen habe, heute Donnerstag war es wieder so weit. Während ich im Wartezimmer sass, stach mir folgender Titel ins Auge:
Quantitative in-vivo Untersuchungen der marginalen Adaption von gemischten Klasse-V-Restaurationen Dies also der Titel der Dissertation von meinem neuen Zahnarzt. Weckt so ein Diplom im Wartezimmer nun Vertrauen bei den Patienten oder klingt das eher nach komplizierten, schmerzhaften Operationen mit Vollnarkose? Ich weiss es nicht... Die Praxis ist ganz neu, modernste Technik (z.B. "digitales Röntgen" - wie das genau funktioniert, kann ich mir nicht vorstellen). - Kurz: Ich habs überlebt.

Keine Daten

keine Daten für Samstag

In genau 24 Stunden beginnt die Grillparty, zumindest gemäss meiner Einladung. Wenn ich aus dem Fenster schaue, bin ich leicht verunsichert, die Prognose für morgen Samstag hilt mir auch nicht weiter, die Meldung lautet lapidar "keine Daten" (siehe screenshot unten oben).

Gratulationen

Ein Jahr älter - so geht das. Hier die Reihenfolge der Personen, die mir heute Mittwoch (zuerst) gratuliert haben:
  1. meine Frau (she is my number 1 forever)
  2. XING (via e-mail)
  3. mein Boss in der Firma (dank einer Erinnerung im Outlook)
Wir leben in einer modernen Zeit...

BBQ next saturday 23.06.07

Einladung Geburtstags- und Grillparty

If the weather is good, we will start on Saturday at 3 p.m. Please bring your own meat or fish for the grill. Looking foward seeing you in Felsberg!

p.s. I took this photo a few weeks ago in the pedestrian zone of Aachen in Germany. The guy has the gas tank (!) on his back, I am sure this system wouldn't be allowed in Bagdad...

Wer fängt den Brautstrauss?


Wer wird die nächste Braut? - tja... @ blogr.com

Die Hochzeit in Aachen am vergangen Freitag war wunderbar, Wetter und Stimmung super, erste Bilder hier. Maya war auch ganz brav. Wir hatten (fast) alles dabei: Kühlbox, Kühlelemente, abgepumpte Milch in Toni Gläschen, Nuggi für das Flasche, ... aber kein Zwischenring! Shit. So musst ich ihr das ganze manuell einflössen, hat zur Not funktioniert... siehe Bild hier.

sunshine

So der Titel vom aktuellen Sci-Fi Abendteuer im Kino, den ich mir gestern Sonntagabend zu Gemüte geführt habe. Sprechende Raumschiffe gab es ja schon bei Stanley Kubrick (Hinweis: unbedingt die aktuelle Ausstellung in der Shilcity in Zürich besuchen, toll gemacht), aber dass Icarus 2 sich dann mit einer dünnen Frauenstimme meldet - zumindest in der synchronisierten Fassung - passt so wenig zu diesem interstellaren Showdown wie die HorrorFratze des Monsters. Dann doch lieber Hansruedi Gigers Kreaturen in der x-ten Version von Alien.

Einschub / update vom 11. Mai
H.R. Giger präsentiert erstmals die von ihm entworfene Urne (!), vgl. Titelbild in diesem pdf file (3 MB) der aktuellen Ausgabe der Gratis Postille Bündner Anzeiger. Offebar beschäftigt sich der 67-jährige Künstler intensiv mit dem Tod...oder sind diese Urnen nicht nur für iihn selbst?


Zumindest hat die Tricktechnik in den vergangenen 40 Jahren grosse Fortschritte gemacht, bei sunshine waren einige atemberaubende Aufnahmen dabei, keine Frage. vgl. den interaktiven Webauftritt
Aber: Klimatechnisch bewegen wir uns ja nicht Richtung ewigem Winter, der April war hier in der Schweiz seit 150 Jahren nicht so warm wie in diesem Jahr. Das war überall zu lesen. Umso wichtiger ist nun der Klimaschutz. Der Alpenschutz gehört da auch dazu (siehe unten).

activity meter

FLOG online seit 7261 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2023-03-19 16:35

proud member of

create your own blog on twoday.net

twoday.net

powered by Antville powered by Helma

your status

du kannst dich hier anmelden wenn du schon einen twoday.net account hast oder dich registrieren.

subscribe this blog



or

Enter your email address:

thank you! FLOG


search